Der Campingaz Camping Cook CV Gaskocher, ein zweiflammiger Campingkocher mit 3,6 Watt Leistung, ist unser treuer Begleiter auf zahlreichen Campingausflügen gewesen. Dieser Testbericht fasst unsere Erfahrungen zusammen.
Die Suche nach dem perfekten Campingkocher ist gar nicht so einfach. Man möchte schließlich leichtes, kompaktes Gepäck, zuverlässige Funktion und eine einfache Handhabung, gerade wenn man im Freien kocht. Der ideale Kunde für einen Campingkocher wie den Campingaz Camping Cook CV ist der Camping-Enthusiast, der Wert auf Mobilität und einfache Bedienung legt. Weniger geeignet ist er für ambitionierte Hobbyköche, die viele verschiedene Töpfe und Pfannen benötigen oder auf besonders hohe Kochleistung Wert legen. Für diese Nutzergruppe wären vielleicht größere, leistungsstärkere Modelle mit breiterer Topfaufhängung besser geeignet.
Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen: Die benötigte Leistung (abhängig von der Anzahl der Personen und der Art der Gerichte), das Gewicht und die Packmaße (für den Transport), die Art des Anschlusses an die Gaskartusche (EasyClic-Plus-System im Fall des Campingaz Camping Cook CV), die Reinigungsfreundlichkeit und die Robustheit des Geräts. Achten Sie unbedingt darauf, ob der Kocher mit Ihren vorhandenen Gaskartuschen kompatibel ist!
Der Campingaz Camping Cook CV im Detail
Der Campingaz Camping Cook CV Gaskocher verspricht kompaktes Design, zwei stufenlos regelbare Brenner und einfache Reinigung. Er wird inklusive Schlauch und Regler für CV 470 Plus Kartuschen geliefert. Im Vergleich zu älteren Campingaz-Modellen ist er etwas kompakter und leichter, bietet aber ähnliche Kochleistung. Gegenüber Marktführern in diesem Segment überzeugt er durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Kocher eignet sich hervorragend für Paare oder kleine Familien, die auf Camping-Trips nicht auf selbst zubereitetes Essen verzichten möchten. Weniger geeignet ist er für große Gruppen oder für das Zubereiten aufwändiger Gerichte.
Vorteile:
* Kompaktes und leichtes Design
* Zwei stufenlos regelbare Brenner
* Spülmaschinenfeste Topfroste
* Einfaches EasyClic-Plus-System zur Kartuschenmontage
* Günstiger Preis
Nachteile:
* Etwas instabile Topfhalterung für kleinere Töpfe und Pfannen
* Gaskartuschen werden relativ schnell verbraucht (bei intensiver Nutzung)
* Die Brennerleistung könnte für sehr große Töpfe etwas schwach sein
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Die zwei Brenner: Herzstück des Campingaz Camping Cook CV
Die zwei 1,8 kW-Brenner des Campingaz Camping Cook CV sind das zentrale Element des Kochsystems. Die stufenlose Regulierung ermöglicht ein präzises Anpassen der Hitze, was für verschiedene Gerichte unerlässlich ist. Ob sanftes Köcheln oder kräftiges Kochen – die Brenner reagieren zuverlässig und gleichmäßig. Wir haben sowohl Wasser erhitzt als auch Gemüse gedünstet und Fleisch gebraten – alles funktionierte einwandfrei. Die Leistung ist für die meisten Campingbedürfnisse ausreichend. Allerdings merkt man bei der Verwendung größerer Töpfe, dass die Wärmeverteilung nicht ganz optimal ist und das Kochen etwas länger dauert.
EasyClic Plus System: Einfache und sichere Kartuschenmontage
Das EasyClic Plus System zur Befestigung der Gaskartuschen ist ein echter Pluspunkt. Der Anschluss ist kinderleicht und sicher, ein versehentliches Ablösen der Kartusche ist nahezu ausgeschlossen. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Sicherheit, vor allem im Freien. Die Handhabung ist intuitiv und schnell erlernt, was gerade bei ungünstigen Wetterbedingungen von Vorteil ist. Die Verfügbarkeit der passenden CV 470 Plus Kartuschen ist in ganz Europa durch das breite Vertriebsnetz von Campingaz gut gewährleistet (hier erfahren Sie mehr).
Kompaktes Design und geringes Gewicht: Ideal für den Transport
Das geringe Gewicht von 1,9 kg und die kompakten Abmessungen machen den Transport des Campingaz Camping Cook CV zum Kinderspiel. Er passt problemlos in jeden Rucksack oder in die Gepäckbox des Autos. Der Kocher ist robust gebaut und hat unsere Camping-Trips bislang schadlos überstanden. Das Material ist widerstandsfähig und leicht zu reinigen.
Spülmaschinenfeste Topfroste: Einfache Reinigung nach dem Gebrauch
Die abnehmbaren und spülmaschinenfesten Topfroste sind ein großer Vorteil. Die Reinigung nach dem Kochen ist dadurch deutlich einfacher und schneller. Kein mühsames Schrubben mehr – einfach in die Spülmaschine und fertig! Das spart Zeit und Mühe, insbesondere nach einem langen Campingtag. Die glatte Oberfläche des Kochert lässt sich zudem leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz
Wir haben uns vor dem Kauf des Campingaz Camping Cook CV im Internet über die Erfahrungen anderer Nutzer informiert. Viele loben die einfache Handhabung, das kompakte Design und die schnelle Erwärmung. Einige Nutzer berichteten jedoch auch von Problemen mit der Stabilität der Topfhalterung bei kleineren Töpfen und von einem etwas höheren Gaskartuschenverbrauch im Vergleich zu anderen Modellen. Insgesamt zeigen die Bewertungen jedoch ein überwiegend positives Bild.
Fazit: Unsere Empfehlung für den Campingaz Camping Cook CV
Der Campingaz Camping Cook CV löst das Problem der unkomplizierten und mobilen Zubereitung von Speisen auf Camping-Trips effektiv. Eine fehlende Kochmöglichkeit im Freien kann den Komfort deutlich beeinträchtigen, daher ist ein zuverlässiger Campingkocher unerlässlich. Der Campingaz Camping Cook CV überzeugt durch sein leichtes Gewicht, sein kompaktes Design und die einfache Handhabung. Obwohl einige kleine Nachteile bestehen, wie z.B. die etwas instabile Topfhalterung für kleinere Gefäße, ist er für Paare und kleine Familien eine empfehlenswerte und praktische Lösung. Klicken Sie hier, um sich den Campingaz Camping Cook CV genauer anzusehen!