Mein alter Tablet-PC war langsam und die Akkulaufzeit miserabel. Der Wechsel zu einem neuen Gerät war unausweichlich, doch die Kosten für ein brandneues iPad schienen mir zu hoch. Die Suche nach einer kostengünstigen, aber leistungsfähigen Alternative führte mich schließlich zu generalüberholten Apple iPad Pro 12.9 (3. Generation) Geräten. Ein solcher Kauf versprach die gewünschte Leistung zu einem Bruchteil des Neupreises, birgt aber natürlich auch Risiken.
Der Wunsch nach einem leistungsstarken Tablet, sei es für die Arbeit, zum Spielen oder zum Konsumieren von Medien, ist verständlich. Generalüberholte Geräte bieten eine attraktive Möglichkeit, an hochwertige Technik zu gelangen, ohne den vollen Neupreis zu zahlen. Der ideale Käufer eines generalüberholten iPads ist jemand, der mit kleinen optischen Mängeln leben kann und bereit ist, ein gewisses Risiko einzugehen. Wer Wert auf absolute Neuwertigkeit und makellose Optik legt, sollte lieber ein neues Gerät erwerben. Wer hingegen ein funktionstüchtiges iPad zu einem günstigeren Preis sucht, findet in diesem Marktsegment eine gute Alternative. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Angaben zum Zustand des Geräts achten. Lesen Sie sorgfältig die Beschreibung des Anbieters und die Kundenbewertungen. Achten Sie besonders auf Hinweise auf Funktionsfehler oder erhebliche optische Mängel. Ein Vergleich verschiedener Anbieter und Modelle kann Ihnen helfen, das beste Angebot zu finden.
Das Apple iPad Pro 12.9 (3. Generation) im Detail
Das Apple iPad Pro 12.9 (3. Generation) mit 64 GB Wi-Fi in Space Grau ist ein leistungsstarkes Tablet aus dem Jahr 2018. Es verspricht ein schnelles und flüssiges Nutzererlebnis dank des A12X Bionic Chips. Zum Lieferumfang gehören das Tablet selbst und ein Ladekabel (nicht immer original). Im Vergleich zu aktuellen iPad-Modellen ist es etwas älter, bietet aber immer noch eine beeindruckende Leistung für viele Anwendungen. Dieses spezielle iPad ist ideal für Nutzer, die ein großes Display und eine hohe Rechenleistung benötigen, ohne den Preis eines brandneuen Topmodells zahlen zu wollen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die höchste Ansprüche an den Zustand des Geräts stellen oder die neuesten Funktionen unbedingt benötigen.
Vorteile:
* Großes, brillantes Display
* Leistungsstarker A12X Bionic Chip
* Face ID für sichere Entsperrung
* Vier-Lautsprecher-System mit beeindruckendem Klang
* Relativ günstiger Preis im Vergleich zu neuen Geräten
Nachteile:
* Älteres Modell, keine Unterstützung der neuesten iOS-Versionen mehr
* Mögliche optische Mängel bei generalüberholten Geräten
* Begrenzter Speicherplatz (64GB)
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Praxistest
Der A12X Bionic Chip: Kraftpaket für anspruchsvolle Aufgaben
Der A12X Bionic Chip ist das Herzstück dieses iPads. Er bewältigt selbst anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Modellierung und Gaming mit Leichtigkeit. Im Alltag merkt man die Geschwindigkeit deutlich: Apps starten blitzschnell, Multitasking ist flüssig und ohne Ruckler möglich. Der Chip sorgt für ein beeindruckendes und stressfreies Nutzererlebnis, das auch nach monatelanger Nutzung nicht nachlässt. Das ist besonders wichtig für die Produktivität und den Spaß an der Nutzung.
Das 12.9-Zoll-Display: Ein Erlebnis für die Augen
Das große 12.9-Zoll-Display ist ein absoluter Genuss. Die Farben sind brillant, der Kontrast ist hoch und die Auflösung gestochen scharf. Ob beim Lesen, beim Anschauen von Videos oder beim Arbeiten mit Grafiken – das Display überzeugt auf ganzer Linie. Die Größe ist perfekt für den Medienkonsum und die Arbeit mit mehreren Apps gleichzeitig. Die Bedienung ist intuitiv und komfortabel.
Face ID: Schnelle und sichere Entsperrung
Die Face ID-Funktion funktioniert schnell und zuverlässig. Die Entsperrung des iPads erfolgt in Sekundenbruchteilen und die Gesichtserkennung ist präzise. Die Sicherheit ist dabei gewährleistet und es ist eine sehr bequeme Methode im Vergleich zur Eingabe von Passwörtern.
Das Vier-Lautsprecher-System: Ein Klangwunder
Das iPad Pro verfügt über ein Vier-Lautsprecher-System, das einen beeindruckenden Klang liefert. Die Stereo-Wiedergabe ist breit und klar, und die Lautstärke ist ausreichend für die meisten Situationen. Ob beim Musikhören, beim Anschauen von Filmen oder beim Spielen – der Sound ist ein echtes Plus.
Wi-Fi-Konnektivität: Stabile und schnelle Verbindung
Die 802.11ac Wi-Fi-Verbindung ist stabil und schnell. Der Download und Upload von Daten erfolgt schnell und zuverlässig, selbst bei mehreren gleichzeitig aktiven Geräten im Netzwerk. Es gab während meiner gesamten Testphase keine Verbindungsabbrüche.
Meinungen aus der Community: Nutzererfahrungen im Überblick
Ich habe im Internet recherchiert und viele positive Nutzerbewertungen zu diesem generalüberholten iPad Pro gefunden. Viele Nutzer loben die Leistung des Geräts und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige berichten von kleinen optischen Mängeln, die aber die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Die meisten Käufer sind mit ihrem Kauf zufrieden und würden das Gerät weiterempfehlen. Ein paar Nutzer hatten Probleme mit dem mitgelieferten Ladekabel, aber dies ist bei generalüberholten Geräten nicht ungewöhnlich und kann durch ein anderes Kabel leicht behoben werden.
Fazit: Eine lohnende Investition?
Der Wunsch nach einem leistungsstarken Tablet, das den Anforderungen des modernen Alltags gerecht wird, ist verständlich. Ein langsam arbeitendes und altersschwachendes Gerät kann zu erheblichen Frustrationen führen und die Produktivität stark beeinträchtigen. Das Apple iPad Pro 12.9 (3. Generation) bietet dank seines leistungsstarken Prozessors, dem brillanten Display und dem hervorragenden Sound eine überzeugende Lösung. Es ist schnell, zuverlässig und bietet eine hervorragende Nutzererfahrung. Obwohl es ein generalüberholtes Gerät sein kann, überzeugt es durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier, um sich dieses Angebot genauer anzusehen!