Samsung Galaxy Tab S2 (9,7 Zoll) TEST: Mein Langzeitbericht zum generalüberholten Tablet

Mein erster Gedanke war: Ein 9,7 Zoll Tablet – genau das Richtige für entspanntes Lesen und Surfen im Bett. Doch die Suche nach einem zuverlässigen Gerät, das nicht die halbe Monatsmiete kostet, gestaltete sich schwieriger als erwartet. Ein gebrauchtes, aber funktionstüchtiges Gerät erschien da als ideale Lösung. Dabei spielte die Marke eine wichtige Rolle, denn Samsung Galaxy Tab S2 stand für Qualität und Leistung in meinen Augen. Nur – welches Modell? Die Entscheidung fiel schließlich auf ein generalüberholtes Exemplar. Und jetzt, nach monatelanger Nutzung, kann ich sagen: Ich habe es nicht bereut.

Der Markt für gebrauchte Tablets ist riesig. Man sucht nach guter Leistung, zu einem fairen Preis. Die meisten möchten ein Gerät für Medienkonsum, einfaches Browsen, vielleicht auch mal für leichte Spiele. Aber Vorsicht! Nicht jeder ist für den Kauf eines gebrauchten Geräts geeignet. Wer Wert auf absolute Neuwertigkeit und den vollen Funktionsumfang eines brandneuen Tablets legt, sollte unbedingt ein neues Gerät erwerben. Die Gefahr bei gebrauchten Tablets ist der Zustand des Akkus, mögliche Mängel im Display oder versteckte Softwareprobleme. Vor dem Kauf unbedingt auf detaillierte Produktbeschreibungen achten, Bewertungen lesen und sich über die Rückgabebedingungen informieren. Fragen Sie sich: Wie wichtig ist mir ein perfekter Zustand? Bin ich bereit, Kompromisse einzugehen? Und kann ich mit eventuellen kleineren Mängeln leben?

Sale
2015 Samsung Galaxy Tab S2 (9,7-zoll, Wi-Fi, 32GB) Weiß (Generalüberholt)
  • Wunderschönes 9,7 Zoll Super AMOLED Display
  • Vorinstalliertes Microsoft Office für Android, das das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten wie auf einem Laptop ermöglicht
  • Der geteilte Bildschirm ermöglicht die gleichzeitige Ausführung von zwei Apps, wobei Popup Fenster Multitasking noch einfacher machen

Das Samsung Galaxy Tab S2 (9,7 Zoll) im Detail

Das Samsung Galaxy Tab S2 (9,7 Zoll, Wi-Fi, 32 GB) aus dem Jahr 2015 verspricht ein beeindruckendes Super AMOLED Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln. Im Lieferumfang befand sich, neben dem Tablet selbst, lediglich ein Ladekabel. Im Vergleich zu neueren Modellen ist die Leistung natürlich etwas geringer, aber für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend. Es ist ein Gerät für Nutzer, die ein kompaktes, leichtes Tablet mit einem wunderschönen Display suchen, und nicht zwingend die allerneueste Technik benötigen. Es ist nicht ideal für anspruchsvolle Gamer oder Nutzer, die aktuelle Top-Leistung erwarten.

Vorteile:

* Hervorragendes Super AMOLED Display
* Kompakte Größe und geringes Gewicht
* Preis-Leistungs-Verhältnis (bei generalüberholten Geräten)
* Multitasking-Funktionen (Split-Screen)
* Fingerabdrucksensor für erhöhte Sicherheit

Nachteile:

* Ältere Hardware, dadurch etwas langsamere Leistung im Vergleich zu aktuellen Modellen
* Nur 32 GB interner Speicher (kann aber mit einer microSD-Karte erweitert werden)
* Der Akku zeigt nach längerer Nutzung natürlich ein leicht reduzierte Laufzeit.

SaleBestseller Nr. 1
Zertifiziert und generalüberholt Fire HD 8-Tablet, 8-Zoll-HD-Display, 32 GB, 30% schnellerer...
  • Noch mehr Leistung – Mit neuem Hexa-Core-Prozessor für gesteigerte Performance (30 % schneller als Fire HD 8 der Vorgängergeneration).
SaleBestseller Nr. 2
Lenovo Tab M11 Tablet | 11" WUXGA Touch Display | MediaTek G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 | Android...
  • Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...

Funktionen und Leistungsmerkmale im Test

Das Super AMOLED Display: Ein Augenschmaus

Das 9,7-Zoll Super AMOLED Display ist der absolute Star dieses Tablets. Die Farben sind unglaublich lebendig und brillant, der Schwarzwert beeindruckend tief. Beim Lesen von eBooks oder beim Anschauen von Videos ist der Genuss enorm. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt das Display gut lesbar. Die Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder und Texte. Diese Funktion macht das Tablet zum idealen Begleiter für den Medienkonsum.

Die Leistung: Ausreichend für den Alltag

Die verbaute Hardware ist natürlich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Das merkt man vor allem bei anspruchsvolleren Spielen oder multitasking-intensiven Anwendungen. Allerdings ist das Tablet für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Lesen von E-Mails oder das Anschauen von Videos völlig ausreichend. Es läuft flüssig und stabil, ohne merkliche Ruckler oder Verzögerungen. Die Geschwindigkeit ist für viele Anwendungen vollkommen ausreichend, für Hochleistungstaufgaben gibt es aber sicherlich modernere Alternativen.

Der interne Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten:

Mit 32 GB internen Speicher ist man im Jahr 2024 vielleicht etwas eingeschränkt, gerade wenn man viele Apps oder Videos speichern möchte. Die Möglichkeit, den Speicher mit einer microSD-Karte zu erweitern, ist jedoch ein großer Pluspunkt. Dies ermöglicht die komfortable Erweiterung des Speichers, so dass man sich weniger Gedanken um den verfügbaren Platz machen muss. Samsung Galaxy Tab S2 bietet hierfür die Lösung.

Multitasking: Effizient Arbeiten dank Split-Screen

Die Multitasking-Funktionen des Samsung Galaxy Tab S2 sind wirklich nützlich. Der Split-Screen-Modus ermöglicht es, zwei Apps gleichzeitig nebeneinander zu verwenden. So kann man beispielsweise gleichzeitig im Internet surfen und E-Mails schreiben. Diese Funktionalität steigert die Effizienz deutlich, gerade bei alltäglichen Aufgaben.

Der Fingerabdrucksensor: Sicherheit und Komfort

Der integrierte Fingerabdrucksensor sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das Entsperren des Tablets ist schnell und einfach, erhöht den Schutz der persönlichen Daten. Diese Funktion ist für viele Nutzer ein wertvolles Sicherheitsmerkmal.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Im Internet habe ich viele positive Bewertungen zu diesem Gerät gefunden. Viele Nutzer loben das brillante Display und die praktische Größe. Auch die Multitasking-Funktionen werden häufig hervorgehoben. Einige Nutzer berichten jedoch von Problemen mit dem Akku nach längerer Nutzungsdauer, was man bei einem generalüberholten Gerät auch erwarten kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Nutzer mit dem Samsung Galaxy Tab S2 zufrieden sind. Die angesprochenen negativen Rückmeldungen betrafen meist den Zustand des Geräts nach dem Kauf, was aber bei gebrauchten Geräten immer ein Risiko darstellt.

Fazit: Das Samsung Galaxy Tab S2 – ein empfehlenswertes Tablet?

Die Suche nach einem zuverlässigen und preiswerten Tablet war anstrengend. Ich brauchte ein Gerät für den entspannten Medienkonsum und einfaches Browsen. Das Samsung Galaxy Tab S2 bietet genau das: ein brillantes Display, komfortable Handhabung und ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben. Es ist ideal für Nutzer, die ein solides Tablet suchen, ohne ein Vermögen auszugeben. Die Tatsache, dass es sich um ein generalüberholtes Gerät handelt, erfordert natürlich etwas mehr Vorsicht, aber für den Preis erhält man ein tolles Gerät. Klicke hier, um dir das Samsung Galaxy Tab S2 anzusehen und selbst zu überzeugen!