Der erholsame Schlaf unseres Babys war uns immer das Allerwichtigste. Die Suche nach dem perfekten Beistellbett gestaltete sich jedoch als schwieriger als erwartet. Ein sicherer und komfortabler Schlafplatz, der sich nahtlos an unser Bett anschließt, war unser Ziel. Das Chicco Next2Me Magic Evo schien uns dabei die optimale Lösung zu sein, zumindest nach unseren ausführlichen Recherchen.
Ein Baby-Beistellbett soll den Eltern und dem Kind den Übergang zum eigenständigen Schlafen erleichtern. Es bietet Nähe und Geborgenheit, gleichzeitig aber auch einen sicheren, separaten Schlafplatz. Der ideale Kunde ist ein Elternpaar, welches Wert auf Sicherheit, Komfort und Mobilität legt. Wer jedoch ein sehr kleines Schlafzimmer hat oder sich mit der Nähe des Kindes im eigenen Bett unwohl fühlt, sollte eher eine klassische Babywiege oder ein separates Kinderbett in Betracht ziehen. Vor dem Kauf eines Beistellbetts sollten Sie unbedingt folgende Punkte prüfen: die Kompatibilität mit Ihrem Bett, die Stabilität und Sicherheit des Bettes, die Qualität der verwendeten Materialien (Schadstoffprüfung!), die Reinigungsfreundlichkeit, sowie den vorhandenen Platz im Schlafzimmer.
Der Chicco Next2Me Magic Evo im Detail
Das Chicco Next2Me Magic Evo Beistellbett verspricht einen sanften Übergang zum eigenständigen Schlafen mit verschiedenen Funktionen wie dem Schaukelmodus und der Höhenverstellung. Im Lieferumfang enthalten sind das Bett selbst, eine 3D-Netzmatratze und eine praktische Reisetasche. Im Vergleich zu Vorgängermodellen überzeugt es durch die verbesserte Einhand-Öffnung und die noch einfachere Höhenverstellung. Es eignet sich ideal für Eltern, die einen sicheren und komfortablen Schlafplatz für ihr Baby direkt am Elternbett suchen und Wert auf Mobilität und praktische Funktionen legen. Weniger geeignet ist es für Eltern mit sehr kleinen Schlafzimmern oder solchen, die ein sehr großes Babybett bevorzugen.
Vorteile:
- Einfache Montage und Handhabung
- Sicherer und stabiler Stand
- Praktische Funktionen wie Schaukelmodus und Höhenverstellung
- Gute Luftzirkulation durch Netzseiten und Matratze
- Mobilität dank vier Räder
Nachteile:
- Relativ hoher Preis
- Die Räder können etwas wackelig sein
- Einige Kunden berichten von Problemen mit der Qualität der Verarbeitung
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Die Höhenverstellung: Anpassung an jedes Bett
Die elf verschiedenen Höhenstufen des Chicco Next2Me Magic Evo ermöglichen eine perfekte Anpassung an nahezu jedes Bett. Wir haben es sowohl an unserem hohen Boxspringbett als auch an einem niedrigeren Bett problemlos verwendet. Die Höhenverstellung ist einfach und schnell erledigt, was besonders nachts praktisch ist.
Der Schaukelmodus: Für sanftes Einschlafen
Der integrierte Schaukelmodus hat sich bei uns als echter Geheimtipp erwiesen. Sanfte Bewegungen können unserem kleinen Liebling das Einschlafen deutlich erleichtern. Dieser Modus ist natürlich nur nutzbar, wenn das Beistellbett nicht direkt am Elternbett befestigt ist. Die sanften Schwingungen sind angenehm und nicht zu stark.
Die Einhand-Öffnung: Praktisch und schnell
Die Einhand-Öffnung der Seitenschiene des Chicco Next2Me Magic Evo ist ein echter Pluspunkt. Mit einer Hand kann man das Seitenteil schnell öffnen und schließen, was besonders in der Nacht hilfreich ist, wenn man das Baby aus dem Bett nehmen oder hineinlegen möchte. Auch hier zeigt sich die durchdachte Funktionalität des Produkts.
Die 3D-Netzmatratze: Für optimale Luftzirkulation
Die mitgelieferte 3D-Netzmatratze sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert ein Überhitzen des Babys. Wir haben diese Funktion besonders in den wärmeren Monaten zu schätzen gelernt. Die Matratze ist zwar dünn, aber für die kurze Nutzungsdauer des Beistellbettes vollkommen ausreichend.
Die vier Räder: Flexibilität und Mobilität
Die vier Räder mit Bremsen ermöglichen es, das Chicco Next2Me Magic Evo flexibel im Raum zu bewegen. Wir haben es oft zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer hin und her geschoben, um das Baby immer in unserer Nähe zu haben. Die Bremsen halten zuverlässig, was die Sicherheit zusätzlich erhöht.
Erfahrungen anderer Eltern: Stimmen aus dem Netz
In unseren Online-Recherchen fanden wir viele positive Rückmeldungen. Viele Eltern lobten die einfache Handhabung, die Sicherheit und den Komfort des Chicco Next2Me Magic Evo. Ein User betonte die einfache Montage, während ein anderer die gute Luftzirkulation hervorhob. Natürlich gab es auch vereinzelte kritische Stimmen, die Probleme mit der Verarbeitung oder der Haltbarkeit anmerkten. Im Großen und Ganzen überwiegen jedoch die positiven Meinungen deutlich.
Unser Fazit: Empfehlenswert mit kleinen Abstrichen
Die Suche nach einem sicheren und komfortablen Schlafplatz für unser Baby war anstrengend, doch mit dem Chicco Next2Me Magic Evo haben wir eine gute Lösung gefunden. Die Höhenverstellung, der Schaukelmodus und die einfache Handhabung sind wirklich überzeugend. Wenngleich einige Verarbeitungsmängel bei einzelnen Exemplaren bemängelt werden, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Für uns war die Nähe zu unserem Baby in der Anfangszeit von unschätzbarem Wert. Klicken Sie hier, um sich selbst von den Vorteilen des Chicco Next2Me Magic Evo zu überzeugen!