Die AEG Automotive Board-Bar BK 6 – ein kompakter Begleiter für kühle Getränke und warme Speisen unterwegs. Dieser Testbericht teilt meine langjährigen Erfahrungen mit dieser 6-Liter-Kühlbox und gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.
Der Wunsch nach kühlen Getränken und Snacks während langer Autofahrten oder Ausflügen ist verständlich. Eine Autokühlbox bietet hier die perfekte Lösung. Doch vor dem Kauf sollten einige Punkte beachtet werden. Die ideale Kühlbox hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Brauchen Sie eine große Kapazität für die ganze Familie, oder reicht eine kompakte Box für zwei Personen? Wie wichtig ist Ihnen die Kühlleistung? Und welche Stromversorgung steht Ihnen zur Verfügung (12V im Auto, 230V zu Hause)? Wer nur gelegentlich eine Kühlbox benötigt, könnte eine preiswertere Variante in Betracht ziehen. Wer jedoch auf regelmäßige und zuverlässige Kühlung angewiesen ist, sollte in eine qualitativ hochwertigere Box investieren, wie zum Beispiel die AEG Automotive Board-Bar BK 6. Für diejenigen, die ein Gefrierfach benötigen, ist dieses Modell allerdings nicht geeignet.
Vorstellung der AEG Automotive Board-Bar BK 6
Die AEG Automotive Board-Bar BK 6 ist eine thermoelektrische Kühl- und Warmhaltebox mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern. Sie verspricht zuverlässige Kühlung bis zu 18-20°C unter der Umgebungstemperatur und eine Wärmefunktion bis zu 65°C. Im Lieferumfang enthalten sind die Kühlbox selbst, ein 12V-Kfz-Anschlusskabel und ein Tragegurt. Im Gegensatz zu Kompressorkühlboxen benötigt sie keine Kühl-Akkus. Ein Vergleich mit anderen Modellen zeigt, dass die AEG BK 6 im Segment der kompakten 6-Liter-Boxen positioniert ist. Sie ist leichter und handlicher als größere Modelle, bietet aber natürlich auch weniger Stauraum. Diese Box eignet sich hervorragend für Einzelpersonen oder Paare auf kurzen bis mittel-langen Fahrten. Für Familien oder größere Ausflüge ist ein größeres Modell empfehlenswerter.
Vorteile: Kompakte Größe, geringes Gewicht, Heiz- und Kühlfunktion, integrierte Armlehne und Getränkehalter, 12V-Anschluss für den KFZ-Betrieb.
Nachteile: Relativ laut, geringe Kühlleistung im Vergleich zu Kompressorkühlboxen, begrenztes Fassungsvermögen.
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Kühlleistung und Temperaturregelung
Die Kühlleistung der AEG Automotive Board-Bar BK 6 ist zufriedenstellend für den alltäglichen Gebrauch. Sie kühlt zuverlässig um etwa 18-20°C unter die Umgebungstemperatur. Das ist ausreichend für Getränke und kleinere Snacks. Jedoch sollte man keine Wunder erwarten – bei extremen Außentemperaturen oder bei bereits warmen Getränken erreicht man die volle Kühlleistung nicht so schnell. Eine einfache Temperaturregelung ist nicht vorhanden; das Gerät kühlt oder heizt durchgehend.
Heizfunktion
Die integrierte Heizfunktion ist ein nettes Extra, vor allem in den kälteren Monaten. Sie erwärmt den Inhalt der Box auf bis zu 65°C. Ideal für warme Getränke oder Speisen auf Reisen. Die Erwärmungsgeschwindigkeit ist vergleichbar mit der Kühlfunktion – also nicht besonders schnell, aber ausreichend für den Zweck.
Kompakte Bauweise und Mobilität
Die kompakte Bauweise ist ein großer Pluspunkt. Mit ihren Abmessungen von 37 x 18 x 28,5 cm passt sie in nahezu jedes Fahrzeug und lässt sich auch leicht transportieren. Der integrierte Tragegurt erleichtert den Transport ausserhalb des Fahrzeugs. Die integrierte Armlehne und der Getränkehalter sind praktische Zusatzfunktionen, welche den Komfort erhöhen.
Stromversorgung und Anschlüsse
Die AEG Automotive Board-Bar BK 6 wird über einen 12V-Anschluss im Auto betrieben. Das mitgelieferte Kabel ist ausreichend lang. Ein 230V-Anschluss ist über einen optional erhältlichen Spannungswandler (Artikelnummer 10698) möglich. Das ist praktisch für die Verwendung zu Hause oder im Hotel.
Geräuschentwicklung
Ein Punkt, der bei vielen Nutzern kritisch betrachtet wird, ist die Geräuschentwicklung. Der Lüfter ist deutlich hörbar, insbesondere in ruhiger Umgebung. Für den Einsatz im Auto ist das Geräuschniveau aber in der Regel tolerierbar, besonders bei laufendem Motor. Für die Nutzung in ruhigen Umgebungen (z.B. im Hotelzimmer) ist die Lautstärke jedoch ein Nachteil.
Fassungsvermögen und Innenraum
Mit 6 Litern Fassungsvermögen bietet die Box ausreichend Platz für mehrere Getränkeflaschen und kleinere Snacks. Die Anordnung des Inhalts ist allerdings etwas begrenzt, da der Deckel den Innenraum reduziert. Es passen etwa 4 x 0,5 Liter Flaschen oder 6 x 0,5 Liter Dosen hinein.
Erfahrungen anderer Nutzer: Meinungen aus dem Netz
Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Bewertungen ergeben. Viele Nutzer loben die kompakte Größe, das geringe Gewicht und die praktische Heiz- und Kühlfunktion. Einige bemängeln allerdings die Lautstärke des Lüfters und das begrenzte Fassungsvermögen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, welche die gute Funktionalität der AEG Automotive Board-Bar BK 6 bestätigen.
Fazit: Die AEG Board-Bar BK 6 – Eine gelungene Kühlbox für den mobilen Gebrauch?
Die AEG Automotive Board-Bar BK 6 löst das Problem der Kühlung und Erwärmung von Getränken und Speisen unterwegs zuverlässig. Sie ist kompakt, leicht und vielseitig einsetzbar. Obwohl die Kühlleistung nicht mit großen Kompressorkühlboxen vergleichbar ist und der Lüfter etwas laut ist, bietet sie für ihren Zweck ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Heizfunktion ist ein nützliches Extra. Wer auf der Suche nach einer kompakten und mobilen Kühl- und Warmhaltebox für den Einsatz im Auto ist, findet in der AEG Board-Bar BK 6 eine gute Option. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!