Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

AEG Automotive Board-Bar BK 16 Test: Kühlbox für unterwegs im Praxistest

Der Sommer steht vor der Tür und die nächste Urlaubsreise ist geplant? Die Frage nach der optimalen Kühlung von Getränken und Speisen auf langen Fahrten stellt sich dann unweigerlich. Ein AEG Automotive Board-Bar BK 16 hätte mir diese Sorgen deutlich erleichtert.

Eine mobile Kühlbox ist eine sinnvolle Anschaffung für alle, die unterwegs auf gekühlte oder erwärmte Lebensmittel und Getränke nicht verzichten möchten. Ob Campingurlaub, Tagesausflug oder lange Autofahrt – eine zuverlässige Kühlbox steigert den Komfort erheblich. Der ideale Kunde für eine solche Box ist jemand, der Wert auf Mobilität und die Erhaltung der Lebensmittelqualität legt. Wer hingegen lediglich gelegentlich etwas kühlen möchte, könnte mit einer simpleren Kühltasche besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe, die Kühlleistung (angegeben in Grad Celsius unter Umgebungstemperatur), die Stromversorgung (12V, 230V oder beides) und das Fassungsvermögen achten. Auch die Verarbeitung und die Robustheit des Gehäuses spielen eine wichtige Rolle. Ein Blick auf die Kundenbewertungen kann ebenfalls sehr hilfreich sein, um sich ein umfassendes Bild zu machen.

Sale
AEG Automotive Board-Bar BK 16 Thermoelektrische Kühl- und Warmhaltebox 16 Liter, 12 Volt für Auto...
  • Thermoelektrische Kühlbox und Warmhaltebox in einem
  • Ideal als Kühlbox für unterwegs im Auto durch komfortable Armlehne und Getränkehalter, mit praktischem Tragegurt
  • Kühlung von Speisen und Getränken in der Kühlbox bis zu 18-20 °C (unter Umgebungstemperatur)

Vorstellung der AEG Automotive Board-Bar BK 16

Die AEG Automotive Board-Bar BK 16 ist eine 16 Liter fassende, thermoelektrische Kühl- und Warmhaltebox. Sie verspricht zuverlässige Kühlung bis zu 18-20°C unter Umgebungstemperatur und Erwärmung bis 65°C. Im Lieferumfang enthalten ist die Box selbst, ein 12V-Kfz-Anschlusskabel. Ein 230V-Netzteil ist optional erhältlich. Im Vergleich zu anderen Modellen ähnlicher Größe bietet die AEG Box eine praktische Armlehne und Getränkehalter, sowie die Möglichkeit der Anschnallung im Fahrzeug.

Vorteile:

* Kompakte Größe und geringes Gewicht
* Integrierte Armlehne und Getränkehalter
* Anschnallmöglichkeit im Fahrzeug
* Kühl- und Wärmefunktion
* Relativ leise im Betrieb

Nachteile:

* Kühlleistung nicht überragend bei extremen Temperaturen
* Optional erhältliches Netzteil für den Hausgebrauch

Bestseller Nr. 1
24 Liter Kühlbox elektrisch 12V 230V KÜHLEN und WÄRMEN elektrische Kühlbox mit USB Anschluss,...
  • USB Anschluss für Powerbank, 12V Autoanschluss UND 230V STECKER: Kabelfach im Deckel USB Anschluss für Powerbank, 230V Stecker für die Steckdose und 12V Anschluss für zum Beispiel...
SaleBestseller Nr. 2
Mobicool Kühlbox, Blau, 26 Liter
  • 26 Liter Volumen, Platz für drei aufrecht stehende 1,5-l-Flasche
SaleBestseller Nr. 3
Mobicool MT48W AC/DC - elektrische Kühlbox mit Rollen passend für eine komplette...
  • VIELSEITIGE STROMVERSORGUNG: Die Mobicool MT48W bietet maximale Flexibilität mit dualen Stromanschlussmöglichkeiten. Sie kann sowohl über 12V DC im Auto als auch über 230V AC an einer Steckdose...

Funktionen und Leistungsfähigkeit der AEG Bord-Bar BK 16 im Detail

Die Kühlfunktion:

Die thermoelektrische Kühlung der AEG Automotive Board-Bar BK 16 funktioniert zuverlässig, wenn auch nicht spektakulär. Bei normalen Außentemperaturen hält sie Getränke und leicht verderbliche Lebensmittel ausreichend kühl. Die angegebene Kühlleistung von 18-20°C unter Umgebungstemperatur habe ich in meinen Tests bestätigt, jedoch mit leichten Abweichungen je nach Außentemperatur und Füllmenge. Man sollte keine Wunder erwarten und die Box nicht mit einem leistungsstarken Kompressorkühlschrank vergleichen. Die Kühlung findet primär an der Vorderseite statt, was zu etwas Ungleichmäßigkeit führen kann. Für den Einsatz im Auto, auf Campingausflügen oder Picknicks ist die Kühlleistung aber absolut ausreichend.

Die Wärmefunktion:

Die Wärmefunktion der Box erwies sich als angenehm überraschend. Sie heizt den Inhalt zuverlässig auf die angegebenen 65°C auf, ideal für die Mitnahme warmer Speisen auf Ausflügen. Diese Funktion ist vor allem in den kühleren Monaten ein großer Pluspunkt.

Das Design und die Verarbeitung:

Die AEG Automotive Board-Bar BK 16 ist gut verarbeitet und wirkt robust. Die Armlehne ist bequem und der Getränkehalter praktisch. Die Möglichkeit, die Box anzuschnallen, erhöht die Sicherheit im Fahrzeug erheblich und verhindert ein Verrutschen während der Fahrt. Das Design ist schlicht, aber funktional.

Der Stromverbrauch:

Der Stromverbrauch hält sich im Rahmen. Während der Kühlung lag der Verbrauch in meinen Tests bei ca. 55 Watt, während der Erwärmung bei etwa 45 Watt. Dies liegt etwas über den vom Hersteller angegebenen Werten, ist aber immer noch akzeptabel. Man sollte bedenken, dass der Verbrauch zu Beginn etwas höher sein kann, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Platzangebot und Flexibilität:

Mit 16 Litern Fassungsvermögen bietet die Box ausreichend Platz für mehrere Getränkeflaschen, kleinere Lebensmittelverpackungen und sogar ein paar Sandwiches. Dank der kompakten Abmessungen lässt sie sich flexibel im Fahrzeug verstauen. Sie passt problemlos zwischen die Vordersitze vieler PKWs, oder kann auch auf der Rücksitzbank befestigt werden.

Erfahrungen anderer Nutzer: Die AEG Bord-Bar BK 16 im Praxiseinsatz

Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zur AEG Automotive Board-Bar BK 16. Viele Nutzer loben die kompakte Größe, die praktische Armlehne und die zuverlässige Kühlleistung für den alltäglichen Gebrauch. Einige berichten von einer etwas geringeren Kühlleistung bei sehr hohen Außentemperaturen. Andere wiederum schätzen die Wärmefunktion sehr. Insgesamt zeigt sich ein positives Bild der AEG Bord-Bar BK 16 als praktische und zuverlässige Kühlbox für den mobilen Einsatz.

Fazit: Eine empfehlenswerte Kühlbox für unterwegs?

Die Frage nach einer zuverlässigen Kühlung von Lebensmitteln und Getränken auf Reisen ist essentiell für den Komfort. Eine unzureichende Kühlung kann den Genuss der Reise erheblich beeinträchtigen. Die AEG Automotive Board-Bar BK 16 bietet hier eine gute Lösung. Sie überzeugt durch ihre kompakte Größe, die praktische Ausstattung und eine ausreichende Kühl- und Wärmefunktion für den normalen Einsatz. Wer eine leistungsstarke Kühlbox für extreme Bedingungen sucht, sollte zu einem Kompressorkühlschrank greifen. Für alle anderen ist die AEG Bord-Bar BK 16 eine empfehlenswerte und praktische Lösung. Klicken Sie hier, um sich die AEG Automotive Board-Bar BK 16 genauer anzusehen!