Kinderkraft NESTE UP Beistellbett Test: Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Der Kinderkraft NESTE UP Beistellbett Test – ein umfassender Erfahrungsbericht nach mehreren Monaten intensiver Nutzung. Wir zeigen Ihnen, ob dieses 2-in-1-Bett mit Höhenverstellung den hohen Erwartungen gerecht wird.

Die Entscheidung für ein Beistellbett ist ein wichtiger Schritt für frischgebackene Eltern. Es verspricht Nähe zum Baby, erleichtert das nächtliche Stillen und bietet gleichzeitig einen sicheren Schlafplatz. Doch welches Beistellbett ist das richtige? Ideal geeignet ist ein Beistellbett für Eltern, die Wert auf Nähe zum Baby legen und einen sicheren Schlafplatz suchen, der sich einfach an das Elternbett anbringen lässt. Weniger geeignet sind Beistellbetten für Eltern, die ein großes, separates Kinderbett bevorzugen oder wenig Platz im Schlafzimmer haben. In solchen Fällen wäre ein herkömmliches Kinderbett die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die folgenden Punkte achten: die Stabilität des Bettes, die Verstellmöglichkeiten (Höhe und Neigung), die verwendeten Materialien (Schadstoffprüfung!), die einfache Montage und die Reinigungsmöglichkeiten. Achten Sie auch auf die Größe des Bettes und stellen Sie sicher, dass es ausreichend Platz für Ihr Kind bietet. Überlegen Sie außerdem, ob Sie ein Beistellbett benötigen, das auch als Reisebett genutzt werden kann.

Das Kinderkraft NESTE UP Beistellbett im Detail

Das Kinderkraft NESTE UP Beistellbett präsentiert sich als ein vielseitiges 2-in-1-System. Es kann sowohl als Beistellbett direkt am Elternbett befestigt als auch als eigenständiges Kinder- oder Reisebett verwendet werden. Das Herstellerversprechen beinhaltet eine leichte Konstruktion (9 kg), Höhenverstellung, eine inklusive Matratze und einfache Handhabung. Im Vergleich zu anderen Beistellbetten auf dem Markt zeichnet sich das NESTE UP durch seine Flexibilität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Vorherige Versionen von Kinderkraft-Beistellbetten wurden oft wegen ihrer mangelnden Stabilität kritisiert. Das NESTE UP soll diese Schwächen durch einen verbesserten Stahlrahmen ausgleichen. Ideal geeignet ist dieses Bett für Eltern, die ein leichtes, vielseitiges und preiswertes Beistellbett suchen. Weniger geeignet ist es für Eltern, die ein besonders luxuriöses oder extrem robustes Bett benötigen.

Vorteile:

  • 2-in-1 Funktionalität (Beistellbett & separates Bett)
  • Einfache Höhenverstellung
  • Inklusive Matratze und Bettwäsche
  • Relativ leichtes Gewicht
  • Guter Preis

Nachteile:

  • Anfälligkeit für Verschmutzungen (siehe Nutzerberichte)
  • Nicht herausnehmbarer Bezug des Bettes erschwert die Reinigung
  • Montageanleitung könnte verbessert werden

Funktionen und Vorteile des Kinderkraft NESTE UP: Ein genauerer Blick

Die 2-in-1 Funktionalität: Beistellbett und separates Bett in einem

Die größte Stärke des Kinderkraft NESTE UP ist seine Vielseitigkeit. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich das Bett von einem sicheren Beistellbett, fest am Elternbett befestigt dank langer Sicherheitsgurte, in ein eigenständiges Kinderbett. Diese Flexibilität ist besonders praktisch, wenn das Baby größer wird und mehr Platz benötigt oder wenn man es mitnehmen möchte. Die Funktion als Reisebett ist jedoch mit Einschränkungen verbunden, da der Transport relativ sperrig ist.

Höhenverstellung und Neigung: Optimale Anpassung an das Elternbett

Die fünffache Höhenverstellung erlaubt es, das Beistellbett optimal an die Höhe des Elternbettes anzupassen. Dies ist wichtig für den Rücken der Mutter beim Stillen und verhindert ein zu starkes Bücken. Die Möglichkeit, den Neigungswinkel der Matratze in zwei Stufen einzustellen, ist ebenfalls ein großer Vorteil. Dies kann bei Babys mit Verdauungsproblemen oder bei Erkältungen hilfreich sein.

Die mitgelieferte Matratze: Komfort und Sicherheit für das Baby

Die mitgelieferte Matratze ist ein positives Merkmal, das den Kaufpreis attraktiver macht. Sie ist fest und von Physiotherapeuten empfohlen, was für die gesunde Entwicklung des Babys wichtig ist. Der Bezug aus 100% Baumwolle ist abnehmbar und waschbar (30 Grad, Schonprogramm). Allerdings muss man hier aufpassen: Einige Nutzer berichten von Verschmutzungen bei der Lieferung.

Der leichte Stahlrahmen: Mobilität und Stabilität im Gleichgewicht

Mit nur 9 kg ist das NESTE UP leicht genug, um es problemlos umzustellen. Gleichzeitig verspricht der Stahlrahmen eine ausreichende Stabilität. Die lange Beine erhöhen die Standfestigkeit zusätzlich. Allerdings berichten einige Nutzer von Problemen mit den Rollen, falls das Bett als Stubenwagen genutzt wird.

Sicherheitsaspekte: Gurte, Netzseite und Normenkonformität

Das Beistellbett erfüllt die Sicherheitsnormen EN 16890: 2017 und EN 1130: 2019. Die langen Sicherheitsgurte sorgen für einen festen Halt am Elternbett. Die Netzseite ermöglicht eine gute Luftzirkulation und erlaubt den Eltern, das Kind jederzeit im Blick zu behalten. Es ist jedoch wichtig, die Hinweise des Herstellers bezüglich der Seitenschienenhöhe zu beachten, um ein Strangulationsrisiko zu minimieren.

Erfahrungen anderer Eltern: Nutzermeinungen zum Kinderkraft NESTE UP

Im Internet findet man eine Vielzahl von Bewertungen zum Kinderkraft NESTE UP. Viele Eltern loben die einfache Montage, die Stabilität des Bettes und die praktische Höhenverstellung. Die Vielseitigkeit als Beistellbett und separates Bett wird ebenfalls häufig positiv hervorgehoben. Einige Nutzer berichten jedoch von Problemen mit der Sauberkeit bei der Lieferung. Einige waren von der Matratze enttäuscht, die dünner war als erwartet. Einigkeit besteht darin, dass die beigefügte Anleitung Verbesserungsbedarf hat, aber hilfreiche Videos auf YouTube die Montage erleichtern.

Fazit: Das Kinderkraft NESTE UP – eine lohnende Investition?

Das Kinderkraft NESTE UP Beistellbett bietet eine gute Lösung für Eltern, die ein vielseitiges und preiswertes Beistellbett suchen. Es vereint die Vorteile eines Beistellbettes und eines separaten Kinderbettes. Die Höhenverstellung und die Möglichkeit, die Matratze zu neigen, sind praktische Features. Allerdings sollten Sie sich auf eventuelle Verschmutzungen bei der Lieferung einstellen und die Montageanleitung durch ein Online-Video ergänzen. Klicken Sie hier, um mehr Informationen zu erhalten und sich selbst ein Bild vom Kinderkraft NESTE UP Beistellbett zu machen. Es ist eine Investition, die Ihnen und Ihrem Baby viele schöne Stunden bescheren kann, trotz der erwähnten kleinen Mängel.